Arzthaftungsrecht

Unsere Schwerpunkte im Arzthaftungsrecht

Das Arzthaftungsrecht regelt die zivilrechtliche Verantwortlichkeit eines Arztes gegenüber seinen Patienten im Falle einer Verletzung der ärztlichen Sorgfaltspflicht.

Behandlungsfehler

Ein Behandlungsfehler liegt vor, wenn der Arzt nicht nach den aktuellen medizinischen Erkenntnissen seines Fachbereichs handelt. Um dies nachzuweisen, wird oft ein medizinisches Sachverständigengutachten eingeholt, das prüft, ob eine fehlerhafte Behandlung kausal für einen Gesundheitsschaden war.

Aufklärungsfehler

Vor jedem Eingriff muss der Patient umfassend über Erfolgsaussichten und Risiken der Behandlung informiert werden. Unterbleibt diese Aufklärung oder erfolgt sie unzureichend, liegt ein Aufklärungsfehler vor.

Dokumentationsfehler

Ärzte sind verpflichtet, Behandlungsverlauf, Diagnosen und Maßnahmen sorgfältig zu dokumentieren. Eine mangelhafte oder fehlende Dokumentation kann zu Beweisproblemen führen und stellt einen Dokumentationsfehler dar.

Patientenrechte

Patienten haben das Recht auf Einsichtnahme und Herausgabe ihrer Behandlungsunterlagen, ohne ein besonderes rechtliches Interesse darlegen zu müssen. Auch Erben und nahe Angehörige können unter bestimmten Voraussetzungen Einsicht verlangen.

Sonstige Pflichtverstöße

Neben den genannten Fehlern können auch Verstöße wie die Missachtung von Sprechzeiten, unterlassene Überweisungen oder verspätete Krankenhauseinweisungen haftungsrechtliche Konsequenzen haben.

Sollten Sie Fragen oder Probleme im Bereich des Arzthaftungsrechts haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Sicherheit geben.
Möglichkeiten schaffen.

Conscienta bietet die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen im Bereich Rechtsberatung und Notariat. Unser Ziel: individuelle Beratung für maßgeschneiderte und rechtssichere Lösungen.

Fundierte Lösungen, schnelles Handeln

Rechtliche Sicherheit erfordert Sorgfalt – und dennoch zählt in vielen Situationen jede Minute. Unsere Arbeitsweise vereint tiefgreifende juristische Analyse mit praxisnaher Umsetzung und klarer Kommunikation. So schaffen wir belastbare Lösungen, die nicht nur rechtlich überzeugen, sondern auch zeitnah umgesetzt werden können. Denn fundierte Beratung darf keine Zeit verlieren.

Risiken erkennen, Chancen ergreifen

Gute Rechtsberatung beschränkt sich nicht auf Problemlösungen – sie erkennt Potenziale. Wir analysieren nicht nur rechtliche Risiken, sondern identifizieren auch strategische Möglichkeiten, die sich aus Ihrer Situation ergeben. Mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihr Anliegen entwickeln wir Handlungsoptionen, die heute schützen und morgen gestalten.

Ihre Ansprechpartner:

Dr. Tilman Körner

Rechtsanwalt und Notar
Mehr erfahren
Max Mustermann
Rechtsanwalt und Notar / Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Arbeitsrecht

Wir sind Ihr verlässlicher Partner.

Kontakt

Unsere Kanzlei in Offenbach am Main vertritt Sie bundesweit vor den Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten sowie dem Bundesarbeitsgericht.
Knapp & Partner Rechtsanwälte
Herrnstraße 53
63065 Offenbach am Main
Anfahrt >

Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Parkhäusern: Parkhaus Französisches Gässchen oder Parkgarage Rathaus